- Gesamtdividende von EUR 4,75 je Aktie genehmigt, davon EUR 3,05 je Aktie reguläre Dividende und EUR 1,70 je Aktie zusätzliche Dividende
- Dividenden-Zahltag 10. Juni 2025
- Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt
Die ordentliche Hauptversammlung der OMV hat eine Gesamtdividende von EUR 4,75 je Aktie für das Geschäftsjahr 2024 beschlossen, davon EUR 3,05 je Aktie als reguläre Dividende und EUR 1,70 je Aktie als zusätzliche Dividende. Zudem wurden alle Anträge zu den übrigen Tagesordnungspunkten, wie insbesondere die Wahlen in den Aufsichtsrat und der Vergütungsbericht für den Vorstand und den Aufsichtsrat für 2024 beschlossen.
Die heutige ordentliche Hauptversammlung beschloss eine Gesamtdividende von EUR 4,75 je Aktie. Dividenden-Zahltag ist der 10. Juni 2025. Der vom Aufsichtsrat gebilligte Jahresabschluss wurde vorgelegt. Den Vorstandsmitgliedern und den Aufsichtsratsmitgliedern wurde für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024 die Entlastung erteilt. Zum Abschlussprüfer, Konzernabschlussprüfer und auch zum Prüfer der konsolidierten Nachhaltigkeitsberichterstattung für das Geschäftsjahr 2025 wurde die KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, Wien, gewählt.
Aufgrund des Auslaufens der Funktionsperiode von drei durch die Hauptversammlung gewählten Aufsichtsratsmitgliedern, jeweils mit Wirksamkeit zum Ablauf der Hauptversammlung am 27. Mai 2025, sowie einer Vakanz im Aufsichtsrat wurden vier neue Aufsichtsratsmitglieder von der Hauptversammlung (wieder)gewählt:
- Frau Elisabeth Stadler (wiedergewählt)
- Herr Hans Joachim Müller (erstmals gewählt)
- Herr Jean-Baptiste Renard (wiedergewählt)
- Herr Robert Stajic (wiedergewählt)
Die Abstimmungsergebnisse der ordentlichen OMV Hauptversammlung 2025 finden Sie unter www.omv.com/hauptversammlung.
Über OMV
Es ist unser Unternehmenszweck, die Grundlagen für ein nachhaltiges Leben neu zu erfinden. OMV wandelt sich zu einem integrierten Unternehmen für nachhaltige Chemikalien, Kraftstoffe und Energie mit einer Schlüsselrolle in der Kreislaufwirtschaft. Durch die schrittweise Umstellung auf ein kohlenstoffarmes Geschäft strebt OMV an, bis spätestens 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Das Unternehmen erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von EUR 34 Milliarden und beschäftigte rund 23.600 diverse und talentierte Mitarbeiter:innen weltweit. OMV Aktien werden an der Wiener Börse (OMV) sowie in den USA an der OTCQX (OMVKY, OMVJF) gehandelt. Weitere Informationen auf www.omv.com.