Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft eröffnen sich spannende neue Geschäftsmodelle. Damit die Transformation gelingt, braucht die OMV zuverlässige Partner an ihrer Seite: Wir haben uns mit einem führenden Recycling-Unternehmen zusammengetan, um ...
Was ist eine gute Investition? Während Unternehmen und ihr Erfolg anhand wirtschaftlicher Faktoren bewertet werden können, bieten die sogenannten ESG-Ratings eine umfassendere Perspektive. Laura Engshuber-Wohnhaas, ESG-Expertin der OMV, erzählt uns, ...
Es ist eine klebrige, zähflüssige, pechschwarze Masse. Meistens kommen wir nur flüchtig mit ihr in Kontakt, wenn sie gerade etwas raucht, dampft und streng riecht – vor allem jetzt im Sommer an zahlreichen Straßenbaustellen.
Was wäre, wenn wir die Auswirkungen des Klimawandels abmildern könnten, indem wir Treibhausgase an ihrer Quelle einfangen und sie unterirdisch einlagern, damit sie nicht in die Atmosphäre gelangen? Das ist tatsächlich möglich, und zwar mit einer ...
Es ist noch nicht allzu lange her, da lautete die Frage: Was muss zuerst da sein – das E-Auto oder die Ladeinfrastruktur? Spätestens seit dem großen Hype zwischen den Jahren 2019 und 2021, in denen sich der Absatz von Elektrofahrzeugen jährlich ...
Innovations-Experte Andreas Leitner über Innovation bei der OMV.
Verpackungen erfüllen viele verschiedene Aufgaben: Sie schützen Produkte, liefern Informationen, müssen transporttauglich sein, den Verbraucher ansprechen – und im Idealfall sind sie leicht zu recyceln.
Die OMV hat sich hohe Ziele gesetzt: Bis 2050 soll das Unternehmen klimaneutral werden. Um das zu erreichen, müssen Technologien neu gedacht und innovative Methoden entwickelt werden. Dass wir uns auf diesen Gebieten rasant vorwärtsentwickeln, haben ...
Es ist allgemein bekannt, dass die Leistung einer Windturbine schwankt. Aber wussten Sie, dass es Offshore-Windkraftanlagen gibt, die wortwörtlich schwanken? Hywind Tampen in Norwegen ist der größte schwimmende Offshore-Windpark der Welt und der ...
Wie sieht eine Rohöldestillationskolonne von innen aus? Karl Graf weiß es nach diesem Sommer, und zwar ganz genau. Er leitete das Team, das eine der größten Kolonnen Europas nach einem Zwischenfall in Rekordzeit reparierte: Mit Unterstützung von 20 ...
Was tun, wenn plötzlich nichts mehr läuft wie gewohnt? Als im Juni die Rohöldestillationsanlage der Raffinerie Schwechat ausfällt und die Versorgung der OMV Kund:innen und Partner:innen auszufallen droht, wird sofort an einem Plan ...
Lieferung von bis zu 12 LNG-Frachtschiffen pro Jahr ab 2029 Die OMV gab heute die Unterzeichnung eines langfristigen Kaufvertrags (Sale and Purchase Agreement - SPA) mit dem US-amerikanischen Unternehmen Cheniere Energy, Inc. bekannt, der ...
Borealis gibt die Unterzeichnung einer Vereinbarung über den Erwerb einer 100 %-Beteiligung an Integra Plastics AD bekannt, einem Unternehmen für hochentwickeltes mechanisches Recycling mit Sitz in Bulgarien Die Investition stärkt ...
OMV Petrom unternimmt einen wichtigen Schritt, um den Zugang zu einer zuverlässigen Rohstoffquelle für die Herstellung von Biokraftstoffen zu sichern OMV Petrom Strategie 2030: Biokraftstoffe werden mehr als 15% der Konzernproduktion ...
Rund 20 Millionen Euro Investition für Planung von Tiefengeothermie-Projekten Klimaneutrale Fernwärme aus Geothermie für bis zu 200.000 Haushalte Geplante Tiefengeothermie-Anlagen mit einer Leistung von bis zu 200 ...
Borealis schließt die Vereinbarung zur Übernahme von Rialti S.p.A. ab, einem italienischen Polypropylen (PP)-Compounder für Rezyklate Mit der Übernahme erweitert Borealis sein Portfolio an PP-Compounds auf Basis mechanischer ...
Bau und Betrieb einer innovativen vollautomatischen Sortieranlage mit einer Kapazität von bis zu 260.000 t pro Jahr in Walldürn, Deutschland Verarbeitung von Mischkunststoffen zu Rohstoffen für das chemische Recycling der ...
OMV Konzernbericht Jänner–September 2023 mit verkürztem Konzernzwischenabschluss zum 30. September 2023 Die OMV, das integrierte Unternehmen für Energie, Krafstoffe und Rohstoffe sowie Chemikalien und Materialien mit Hauptsitz ...
Der Aufsichtsrat der OMV Aktiengesellschaft hat in seiner heutigen Sitzung Reinhard Florey (57) als Finanzvorstand der OMV Aktiengesellschaft wiederbestellt. Die aktuelle Funktionsperiode verlängert sich bis 30. Juni 2025 mit einer ...
Die im vergangenen Jahr unterzeichnete Absichtserklärung ermöglicht Ryanair, bis 2030 bis zu 160.000 t SAF von der OMV zu beziehen OMV und Ryanair verpflichten sich, aktiv zur Reduzierung der CO2-Emissionen des Luftverkehrs ...
Dieses Trading Update liefert vorläufige grundlegende Informationen über das wirtschaftliche Umfeld sowie Performance-Kennzahlen der OMV für das am 30. September 2023 abgelaufene Quartal. Die Q3/23-Ergebnisse werden am 31. ...
Kreislaufwirtschaft als Lösung: Was einst Abfall war, wird zu wertvollem Rohmaterial Die OMV, das integrierte Unternehmen für Energie, Kraftstoffe und Rohstoffe sowie Chemikalien und Materialien mit Hauptsitz in Wien, hat heute mit ...