Erdgaslösungen

Gas_Pipes

OMV Gas bietet umfassende und zugleich maßgeschneiderte Lösungen rund um Erdgas. Dank unserer Kundenorientierung und unserer langjährigen Erfahrung in Vertrieb, Handel, Logistik und Beschaffung versorgen wir Sie zuverlässig und effizient. Mit partnerschaftlichen Lösungen gehen wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und helfen Ihnen, Ihre Unternehmensziele zu erreichen.

Erdgas ist emissionsärmer als andere fossile Energieträger. Es springt dort ein, wo Kohle und Kernkraft ausfallen und erneuerbare Energien aus Sonne, Wind und Wasser nicht ausreichen. Unser Ziel bei OMV Gas ist es, mit Erdgas Emissionen zu reduzieren und eine sichere Energieversorgung zu gewährleisten.

Über OMV Gas

Wir blicken auf 60 Jahre Erfahrung im Öl- und Gasgeschäft zurück. Das macht uns zu einem flexiblen, international erfahrenen und verlässlichen Partner. Unsere Kund:innen in Österreich, Deutschland und den Niederlanden unterstützen wir seit Jahren mit unserer Vertriebserfahrung, Branchenkenntnis und Präsenz an den wichtigsten Gashandelsplätzen Europas.

Wir legen großen Wert auf die Diversifizierung unserer Bezugsquellen und versorgen unsere Kund:innen mit Erdgas aus eigener Förderung, langfristigen Verträgen mit internationalen Erdgasproduzenten, Speicher- und Transportgesellschaften sowie Kapazitäten am LNG-Terminal in Rotterdam. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Kund:i nnen zu wachsen.

Strategie

Während sich Europa von der Kohle verabschiedet, wird die Nachfrage nach Erdgas bis 2030 weiter steigen und der wachsende Importbedarf die Gasmärkte mittelfristig weiter beleben.

man

Vor diesem Hintergrund wollen wir:

  • Unsere starke Marktposition in Österreich behaupten und unsere Präsenz in Deutschland und in den Niederlanden weiter ausbauen.
  • Unsere Kund:innen in Ungarn, Rumänien und der Türkei durch unsere Schwestergesellschaften unterstützen.
  • Zusätzliche Erdgasmengen aus Norwegen und  Rumänien in das europäische Netz einspeisen und unsere LNG-Kapazitäten optimieren.
  • Vielfältige Erdgasquellen, Gasspeicher, stabile Transportwege und langfristige Verträge gewährleisten eine sichere Versorgung.

Mit unserer Präsenz an den wichtigsten Gashandelsplätzen in Europa sind wir genau der verlässliche Partner auf den unsere Kunden zählen können – in Österreich, Deutschland, den Niederlanden und darüber hinaus.

Unsere Wertschöpfungskette

Vom Bohrloch bis zu den Endkund:innen.

Wir sind ein voll integrierter europäischer Gasversorger mit sechs Jahrzehnten Erfahrung und decken die gesamte Wertschöpfungskette vom Bohrloch bis zu unseren Endkund:innen ab. Führende europäische Unternehmen aus Industrie und Gewerbe, Kraftwerke und Weiterverteiler vertrauen auf unsere professionelle Beratung und jahrzehntelange Expertise. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte, sichere und nachhaltige Versorgungslösungen.

Der Ablauf der Wertschöpfungskette

Lösungen

OMV Gas verbindet Flexibilität und Top-Service mit der internationalen Erfahrung und Finanzkraft des OMV Konzerns, um europäischen Geschäftskund:innen und Versorgern individuelle Erdgaslösungen anzubieten.

Wir sind nicht nur Ihr Gaslieferant. Wir sind auch Ihr Partner, wenn es darum geht, in langfristiges Wachstum zu investieren. Mit flexiblen Preis- und Lieferkonzepten, genauen Marktkenntnissen und Erfahrung im Risikomanagement passen wir unsere Lösungen an Ihre Bedürfnisse an.

Gas ist mehr

Erdgas ist emissionsärmer als andere fossile Energieträger. Es springt dort ein, wo Kohle und Kernkraft ausfallen und erneuerbare Energien aus Sonne, Wind und Wasser nicht ausreichen.

Erdgas wird Kohle und Öl im europäischen Energiemix bald überholen. Da die Produktion in Europa zurückgeht, diversifizieren und erhöhen wir die Importe, sowohl über Pipelines als auch über LNG. Erdgas besteht zu mehr als 97 % aus Methan. Die restlichen 3 % entfallen auf Ethan, höherwertige Kohlenwasserstoffe und Stickstoff.

Erdgas ist ein Primärenergieträger, d.h. die Energie kann ohne Umwandlung direkt genutzt werden.

        

Neue Gase im Überblick:

+

Biogas und Biomethan

Biogas ist ein brennbares Gasgemisch, das sich vor allem aus Methan zusammensetzt. Es entsteht bei der Vergärung von Biomasse wie Bioabfällen, Gülle und anderen landwirtschaftlichen Reststoffen. Durch Aufbereitung und Veredelung von Biogas kann Biomethan mit einem höheren Methangehalt hergestellt werden: Reines Biogas enthält in der Regel zwischen 40 % und 75 % Methan, Biomethan dagegen mindestens 96 %. Damit hat es die gleichen chemischen Eigenschaften wie konventionelles Erdgas und kann in beliebiger Menge ins Gasnetz eingespeist und gespeichert werden.

+

Wasserstoff

Wasserstoff liegt in der Regel in gebundener Form vor, z.B. als Wasser (H2O), aus dem er durch industrielle Prozesse abgetrennt werden kann. Die Art der Wasserstoffgewinnung wird farblich unterschieden.

  • Grüner Wasserstoff wird durch Elektrolyse aus Wasser und regenerativem Strom erzeugt. Er ist klimaneutral, erneuerbar und bei seiner Herstellung wird kein CO2 freigesetzt.
  • Blauer und türkisfarbener Wasserstoff: ist nicht erneuerbar, aber klimaneutral und dient als Übergangslösung, bis grüner Wasserstoff in ausreichenden Mengen zur Verfügung steht.
  • Grauer Wasserstoff wird aus Kohlenwasserstoffen gewonnen. Dabei wird CO2 freigesetzt, die Methode ist also nicht klimaneutral, aber derzeit noch die gängigste Form der Wasserstofferzeugung.

Reiner Wasserstoff ist gasförmig. Er lässt sich in großen Mengen über lange Zeiträume speichern und über das Erdgasnetz transportieren. 

+

Synthetisches Gas

Synthetisches Gas, bestehend aus Wasserstoff (H2) und CO2, wird mittels Power-to-Gas-Technologie hergestellt. Dazu wird überschüssiger Strom aus erneuerbaren Energien über das Stromnetz zu einer Anlage geleitet, in der Wasser durch Elektrolyse in Sauerstoff und Wasserstoff aufgespalten wird. Der Wasserstoff wird mit Kohlendioxid methanisiert, das aus lokalen Quellen wie Kläranlagen stammt. Das so gewonnene synthetische Gas kann dann über das Gasnetz transportiert, in Gasspeichern langfristig gelagert und wie konventionelles Erdgas oder erneuerbares Biogas genutzt werden.

Kontaktieren Sie uns: Wir finden die passende Gaslösung für Sie.

Produktlösungen

Wir bieten Ihnen speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Produktlösungen zu flexiblen Preisen. Ihr Key Account Manager berät Sie und entwickelt gemeinsam mit Ihnen das passende Preismodell. Unterstützt werden Sie dabei durch die proaktiven Marktprognosen unserer Analyst:innen: Wir sorgen dafür, dass Sie Zugang zu wichtigen Informationen haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Erdgaslösungen für...
Unser Motto lautet: Erst verstehen, dann liefern. Ihr Key Account Manager analysiert zunächst Ihren Bedarf und entwickelt dann die passende Lösung für Sie.

Kraftwerke       
Wir analysieren Ihren Jahresbedarf und entwickeln auf dieser Basis optimale Preis- und Liefermodelle für Sie.

Industrie & Gewerbe
Ihr Key Account Manager entwickelt für Sie ein maßgeschneidertes Preismodell oder einen Bilanzkreisvertrag. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin oder informieren Sie sich über unsere standardisierten Preislösungen.

Weiterverteiler
Damit Sie Ihre Endkund:innen zuverlässig beliefern können, bieten wir Ihnen ein optimales Energiemanagement. Unsere diversifizierten Gaslieferverträge und großen Speicherkapazitäten garantieren eine konstante Energieversorgung.

Multi Site Contracts

Für Kunden mit mehreren Standorten bieten wir einen überregionalen Lieferservice von Nordwest- bis Südosteuropa. Über unsere Schwestergesellschaften in Ungarn, Rumänien und der Türkei sind wir auch in diesen Märkten für Sie da.

Wir kümmern uns um alles – von der Eigenproduktion über den Import bis hin zu Transportleitungen und Gasspeicher. Unser Ziel ist es, die Endkund:innen zuverlässig zu versorgen. Wir bieten Ihnen genaue Verbrauchsinformationen für die einzelnen Standorte und attraktive Konditionen, um Ihren Verwaltungsaufwand so gering wie möglich zu halten.

Sprechen Sie mit Ihrem Key Account Manager, wie wir Sie bei Ihren standortübergreifenden Aktivitäten unterstützen können.

Multi Site Contracts/omvgas_51_1_web

Risk Management omvgas_41_1_web

Risikomanagement

Wir wissen, wie wichtig Risikomanagement und Planungssicherheit gerade für langfristiges Wachstum sind. 

Wir setzen komplexe Risikomanagement-Tools ein, um Ihnen kalkulierbare Energiekosten zu bieten. Mit verschiedenen Finanzinstrumenten wie Swaps und Optionen sichern wir uns gegen Preisunsicherheiten ab und gleichen zukünftige Schwankungen aus. 

Durch die Kombination verschiedener Derivate bieten wir Ihnen individuelle, auf die jeweiligen Märkte zugeschnittene Preismodelle und unterstützen Sie auf Basis unserer Marktkenntnisse bei der Auswahl einer geeigneten Absicherungsstrategie.

Sales Market Desk / Sales Trading

Unser Sales Market Desk unterstützt Sie bei der flexiblen Beschaffung von Erdgas und der professionellen Optimierung Ihres Portfolios. Durch den Abschluss eines Rahmenvertrages mit OMV Gas erhalten Sie direkten Zugang zu unserem Sales Market Desk.

Die Vorteile unseres Sales Market Desk:

  • Profitieren Sie von einem marktnahen Austausch auf Augenhöhe.
  • Reagieren Sie schnell und flexibel auf Marktveränderungen.
  • Optimieren Sie vorausschauend Ihre Erdgasbeschaffung

Kontaktieren Sie unser Sales Market Desk in Österreich:

Franz Wiesinger

+43-1-40440-27807
franz.wiesinger@omv.com

Kontaktieren Sie unseren Market Desk für Deutschland & die Niederlande:

Andreas Fantoni

+43-1-40440-23366
andreas.fantoni@omv.com

Downloads

Unser Service zeichnet uns aus.

Sollten Sie nicht finden, was Sie suchen, wenden Sie sich bitte an einen unserer Key Account Manager – wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Weiterführende Informationen:

  • OMV Gas Overview - 04-2025
  • OMVgas Imagefolder

Gaskennzeichnung gemäß G-KenV i.V.m. § 130 GWG 2011

Die ausgegebenen Werte beziehen sich auf Gaslieferungen im Zeitraum vom 1. Jänner 2024, 06:00 Uhr bis 1. Jänner 2025, 06:00 Uhr (Datenstand vom 12. Februar 2025).

Gasherkunft 2024

Unser Versorgermix in Österreich gemäß § 4 (1) G-KenV:

  • Erdgas unbekannter Herkunft               99,77 %
  • Erneuerbare Gase                                      0,23 %

Durch den vorliegenden Versorgermix fallen
CO2-Emissionen in der Höhe von 200,55 g/kWh an.

REMIT

REMIT
DataReporter WebCare CMP could not load.