Barrierefreiheitserklärung

Wir wollen unsere Webseiten im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz idgF zur Umsetzung der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (RL 2019/882) für alle zugänglich machen und arbeiten kontinuierlich daran, die Usability und Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Alle Nutzer:innen sollen problemlos auf die gewünschten Informationen zugreifen können.

Diese Barrierefreiheitserklärung gilt für:

Barrierefreiheit im Überblick

Wir wünschen allen Besucher:innen unserer Websites ein reibungsloses Nutzungserlebnis, egal ob sie unterstützende Technologien (wie einen Screenreader) oder Tastatursteuerung nutzen oder einfach nur die Einstellungen an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen möchten. Wir haben die Barrierefreiheit bereits schrittweise verbessert, wissen aber, dass wir noch mehr tun können und arbeiten daran.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Wir folgen den in der Europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (RL 2019/882) festgelegten Standards und arbeiten an der Einhaltung der Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 Level AA sowie der europäischen Norm EN 301 549 V3.2.1 (2021-03). Das Austrian Institute of Technology unterstützt uns mit seiner Expertise bei der Evaluierung und Verbesserung unserer Website hinsichtlich Barrierefreiheit.

Wegen den nachfolgend angeführten Unvereinbarkeiten ist die Website aktuell nur teilweise mit der Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für Barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.2“ kompatibel. Bei allen angeführten Problemen wird bereits aktiv an einer Lösung gearbeitet.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die folgenden Inhalte weisen derzeit noch Unvereinbarkeiten mit den Barrierefreiheitsrichtlinien auf:

  • Datenschutz: Das Formular zu Betroffenenrechten ist derzeit nur eingeschränkt für Screenreader zugänglich. Wir arbeiten daran, die Kompatibilität schnellstmöglich zu verbessern.
  • Kontakt: Beim Kontaktformular zum Thema Tankstellen sind einzelne Eingabefelder noch nicht mit ihrer Beschreibung verknüpft. Dies soll ebenfalls in Kürze korrigiert werden.
  • OMV Aktienkurs: Wir verbessern die Maschinenlesbarkeit von Tabellenüberschriften und interaktiven Elementen, um die Kompatibilität mit Screenreadern zu optimieren.
  • OMV Jobboard: Wir fügen die fehlenden Textbeschreibungen zum Hauptsuchfenster und zur Schaltfläche „offene Positionen“ hinzu.
  • Share Buttons: Wir arbeiten daran, dass Blogs und Nachrichtenbeiträge einfacher über die Tastatur geteilt werden können.

Die aufgelisteten Unvereinbarkeiten mit den Barrierefreiheitsbestimmungen werden laufend und schnellstmöglich korrigiert.

Vorhandene Funktionen

  • Vorlese-Funktion: Über die Schaltfläche „Vorlesen“ können Sie sich Blogbeiträge und Pressemitteilungen laut vorlesen lassen.
  • Jobboard: Sie können jetzt zu einer listenbasierten Ansicht wechseln, wenn die standortbasierte Jobsuche nicht Ihren Anforderungen entspricht.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Diese Barrierefreiheitserklärung wurde am 22. Juli 2025 auf Basis einer Analyse durch das Center for Technology Experience des AIT Austrian Institute of Techology GmbH aktualisiert.

Feedback and Support

Wir möchten unsere Webseiten laufend verbessern. Falls Sie Probleme bei der Nutzung der Seite erfahren oder Verbesserungsvorschläge einbringen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@omv.com. Ihr Feedback ist unerlässlich für uns, um eine inklusive Online-Erfahrung für alle bereitstellen zu können.