- Die neue Anlage für nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) und erneuerbaren Diesel (HVO) mit einer Produktionskapazität von 250.000 Tonnen nachhaltiger Kraftstoffe pro Jahr soll 2028 in Betrieb gehen
- Mit der Investition von EUR 750 Millionen integriert OMV Petrom die Produktion nachhaltiger Kraftstoffe in der Raffinerie Petrobrazi neben zwei Anlagen für grünen Wasserstoff
- OMV Petrom wird zum ersten großen Produzenten nachhaltiger Kraftstoffe in Südosteuropa und trägt zur Energiewende bei
Wie SAF und HVO produziert werden und deren Auswirkungen auf Emissionen
Investitionen in emissionsärmeren Transport
Über OMV Petrom
OMV Petrom ist das größte integrierte Energieunternehmen in Südosteuropa mit einer jährlichen Kohlenwasserstoffproduktion des Konzerns von rund 40 Millionen boe im Jahr 2024. Der Konzern verfügt über eine Raffineriekapazität von 4,5 Millionen Tonnen pro Jahr und betreibt ein hocheffizientes 860-MW-Gaskraftwerk. Zudem ist der Konzern auf dem Einzelhandelsmarkt für Erdölprodukte in Rumänien und den Nachbarländern mit rund 780 Tankstellen unter zwei Marken – OMV und Petrom – vertreten.
OMV Petrom ist ein Unternehmen, an dem (Stand Ende 2024) rumänische Aktionäre mehr als 44 Prozent der Anteile halten. Davon entfallen 20,7 Prozent über das Energieministerium auf den rumänischen Staat, während 23,7 Prozent im Besitz von Pensionsfonds in Rumänien sind. Hinzu kommen außerdem rund 500.000 Einzelanleger:innen und andere rumänische Unternehmen. Die OMV Aktiengesellschaft, eines der größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs, hält 51,2 Prozent der Anteile an OMV Petrom. Die restlichen 4,5 Prozent werden von anderen ausländlichen Investoren gehalten. Von den gesamten Aktien von OMV Petrom befinden sich 28,1 Prozent im Streubesitz an der Bukarester Börse.
Mit rund EUR 44 Milliarden an Steuern und Dividenden, die zwischen 2005 und 2024 gezahlt wurden, ist OMV Petrom einer der größten Beitragszahler zum rumänischen Staatshaushalt. Im gleichen Zeitraum tätigte das Unternehmen Investitionen in Höhe von rund EUR 20 Milliarden.
Im Jahr 2007 nahm OMV Petrom die Grundsätze verantwortungsvoller Unternehmensführung in seine Geschäftsstrategie auf. Zwischen 2007 und 2024 stellte das Unternehmen rund EUR 190 Millionen zur Unterstützung von rumänischen Gemeinden mit Schwerpunkt auf Umweltschutz, Bildung, Gesundheit und lokaler Entwicklung bereit. Unser Engagement für den Klimaschutz spiegelt sich in unseren kontinuierlichen Bestrebungen wider, unsere Emissionen zu reduzieren, mit dem langfristigen Ziel, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.