ESG-Ratings gewinnen immer mehr an Bedeutung, wenn es darum geht, die Nachhaltigkeitsbemühungen von Unternehmen zu messen. Aber welche Faktoren werden bei diesen Ratings berücksichtigt? Wie können Unternehmen wie die OMV, die vielleicht nicht als nachhaltiges Unternehmen wahrgenommen werden, Spitzenbewertungen erhalten?
Unser Gastgeber und Journalist Steve Chaid spricht mit Laura Engshuber-Wohnhaas, Senior Expertin für ESG-Management bei OMV, über die Rolle von ESG-Ratings und wie sie die Nachhaltigkeit und ethischen Auswirkungen von Unternehmen sicherstellen.