Können Kunststoffe eine nachhaltigere Zukunft gewährleisten? mit Bart Verheule

12. Juli 2023

Ist CCS (Carbon Capture and Storage) eine bahnbrechende Technologie, die den Weg zum Netto-Nullverbrauch ebnen wird, oder ein totaler Betrug? Kann CO2 überhaupt sicher und dauerhaft unterirdisch gelagert werden? Warum brauchen wir das?

In dieser Folge der OMV-Podcast-Serie „Rethinking Resources“ spricht der Gastgeber und Journalist Steve Chaid mit Olivier Point, Geowissenschaftler und Senior Project Manager für CCS bei OMV (Norge) AS. Olivier wird erklären, wie CCS funktioniert und warum er glaubt, dass diese Technologie eine wichtige Brückentechnologie ist, die uns helfen kann, Emissionen zu reduzieren, während wir den Übergang zu einer nachhaltigen, kohlenstoffarmen Zukunft vollziehen.