
OMV Podcast
Jetzt hören Sie von uns!
Der neue OMV Podcast Rethinking Resources ist nun offiziell gelaunched. In der ersten Staffel diskutieren interne und externe Branchenexpertenalles rund um das Thema der Kreislaufwirtschaft und um Recycling. Ein überaus spannendes Konzept und echter Hoffnungsträger für die Zukunft.
Der Podcast behandelt dabei aktuelle Herausforderungen sowie Technologien und Innovationen, die möglicherweise zu Lösungen für den Klimawandel, als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit beitragen können.
Das unabhängige Moderatoren-Duo von Julie McCarthy und Steve Chaid hinterfragt kritisch die Hürden die Kunden, Unternehmen aber auch die Gesellschaft noch meistern müssen um die Umstellung der Wertschöpfungskette von einem linearen auf ein zirkuläres Modell sicherzustellen.
Staffel 1
S1 E6: "Vom linearen zum zirkulären Geschäftsmodell"
Julie McCarthy und Steve Chaid sprechen mit OMV CEO Alfred Stern. Er glaubt fest an die Kreislaufwirtschaft und hat eine neue Strategie für das Unternehmen vorgestellt, um sich von fossilen Brennstoffen abzuwenden und die OMV zu einem führenden Unternehmen für Kreislauflösungen zu machen.
Mehr Info

S1 E5: "Plastikmüll an der Quelle bekämpfen - Projekt STOP"
Steve Chaid spricht mit Joi Danielson über das Projekt STOP, welches echte Fortschritte bei der Beseitigung des massiven Plastikmüllproblems in den Ozeanen und Wasserstraßen erzielt.
Mehr Info

S1 E4: „Design for recyclability"
Steve Chaid spricht mit Hery Henry, einem führenden Experten für recyclinggerechtes Design.
Mehr Info

S1 E3: "Wie man Plastik recycled - Heiliger Gral"
Steve Chaid und Julie McCarthy diskutieren mit Gian De Belder von Procter & Gamble über das Holy Grail-Projekt.
Mehr Info

S1 E2: Sustainable plastics"; Gast: Stephan Roest (Borealis)
Stephan Roest erklärt warum Plastik aus nachhaltigen Rohstoff die Produktion von Kunststoffen langfristig verändern kann.
Mehr Info

S1 E1: Circular Economy in a nutshell"; Gast: Francesca Stevens (Managing Director EUROPEN)
Francesca Stevens erklärt worüber wir reden, wenn wir über die Kreislaufwirtschaft sprechen.
Mehr Info