OMV Downstream

OMVs Downstream Business besteht aus Downstream Oil und Downstream Gas. Downstream Öl beinhaltet drei Raffinerien in Zentraleuropa, von denen zwei eine starke petrochemische Integration haben. Seit dem Verkauf von der türikischen Tochtergesellschaft Petrol Ofisi im Juni 2017, operiert OMV ein Einzelhandelsnetz von rund 2.100 Tankstellen in Europa. Downstream Gas ist in jedem Bereich der Wertschöpfungskette aktiv. Das Gasverkaufsvolumen betrug 2018 114 TWh.
Aktuelle Kennzahlen Q3 2019

Downstream Oil
Downstream Oil raffiniert und vermarktet Brennstoffe und and markets fuel products and Petrochemikalien. Es operiert drei wettbewerbsfähige Binnenland Raffinerien mit einer jährlichen Kapazität von 17.8 mn t im Österreich, Deutschland und Romänien. In Österreich and Deutschland ist OMV in der Petrochemie vorwärtsintegriert. Die gesamte jährliche petrochemische Produktionskapazität beläuft sich auf 2.5 mn t. OMV besitzt somit eine starke Marktposition OMV innerhalb der Bereiche ihres Angebots, Kundenbetreuung und der Versorgung eines Einzelhandelsnetzwerks von rund 2.100 Tankstellen.
Downstream Gas
Downstream Gas betreibt entlang der Gaswertschöpfungskette vom Bohrkopf bis zum Endverbraucher sein komplett integriertes Logistik- und Verkaufsgeschäft. OMV engagiert sich im regulierten Gastransportgeschäft in Österreich mit einem Anteil in der Infrastrukturfirma Gas Connect Austria und betreibt Speicherkapazitäten in Österreich und Deutschland. Die Aktivitäten umfassen zudem das nicht-regulierte Geschäft von Versorgung, Vermarktung und Handel von Gas in Europa und der Türkei, sowie der Finanzierung der Nord Stream 2 Pipeline Entwicklung. Downstream Gas inkludiert die Stromgeschäftsaktivitäten des Konzerns mit einem Gaskraftwerk in Rumänien.