
Wasserstoff: die Energie-Technologie der Zukunft
Wasserstoff spielt eine zentrale Rolle in der Energie-Technologie zur Erreichung der Klimaziele und zur CO2-Reduktion. Wasserstoff hat den höchsten Energieinhalt pro Kilogramm aller uns zur Verfügung stehenden Energieträger. Er ist farb- und geruchlos, nicht giftig, und leistet einen enormen Beitrag in der Mobilität ebenso wie in der Industrie.
Erzeugung und Bereitstellung von Grünem Wasserstoff
Der wertvolle Energieträger Wasserstoff wird mithilfe der sogenannten Elektrolyse gewonnen. Mit Elektrizität wird das Wassermolekül H2O in seine zwei Bestandteile gespalten. Als Ergebnis bleibt die begehrte Ressource Wasserstoff zurück. Wirklich nachhaltig und grün wird Wasserstoff aber erst durch den Einsatz von erneuerbarer Energie im Zuge der Elektrolyse. OMV investiert gemeinsam mit Kommunalkredit AG EUR 25 Millionen in eine grüne Elektrolyseanlage, um ab 2023 jährlich bis zu 1.500 Tonnen grünen Wasserstoff herstellen zu können.
Anwendungsfälle von Wasserstoff in der OMV
Weitere Informationen
News
- OMV und Post unterzeichnen Absichtserklärung für grünen Wasserstoff im Schwerlastverkehr
- OMV und Kommunalkredit investieren in die Produktion von grünem Wasserstoff
Blogs